Sitzt du im Vorstellungsgespräch deinen Gästen noch gegenüber? Falls ja, solltest du das tatsächlich ändern. Lies hier, warum das so ist.

René König • 14. September 2022

Im Vertrieb ist das wirklich ein alter Hut. Bereits in den 1990ern wurde dem vertrieblichen Außendienst beigebracht, dass es nicht förderlich ist, sich gegenüber der Kundschaft zu setzen. In diesen Zeiten waren Talente noch in Hülle und Fülle zu finden. Erst jetzt, durch die veränderte Arbeitsmarktsituation, sickern im Personalbereich alte Vertriebsweisheiten durch. Und diese ist nunmal eine davon.

HINTERGRUND

Im Vertrieb war man, bis auf ganz wenige Ausnahmen, noch nie wirklich auf der Seite, welche eine Form von Macht ausüben konnte. So wurde dem vertrieblichen Außendienst schon früh beigebracht, dass es neben ganz praktischen Vorzügen auch psychologische Unterschiede gibt, welche Sitzposition man einnimmt. Im Personalbereich wurde dies ja, Hand aufs Herz, auch ganz bewusst getan. Personalentscheider:innen haben sich, gerne auch mit Team, konfrontativ gegenüber des Gastes platziert und Fragen gestellt. So wurde schnell eine Hierarchie klargestellt. Kling ziemlich überholt, oder?


PSYCHOLOGISCH

So banal es auch erscheinen mag, es macht einen riesigen Unterschied. Möchten wir nicht ZUSAMMENarbeiten? Ein Team bilden? Ganz gleich, welche Befugnisse und Aufgaben die verschiedenen Menschen an diesem Tisch besitzen. So arbeiten doch alle an den gleichen großen Zielen. Wenn du dich beispielsweise über Eck neben deine Kandidatin setzt, zeigst du Offenheit und Teamgeist. Also: Setzt euch bitte gemeinsam an einen Tisch. Und zwar über Eck oder auch im Kreis. Dann ist es nicht so schlimm, wenn sich Menschen gegenübersitzen. Es geht hier um das Bauchgefühl und um gemeinsame Ziele.


PRAKTISCH

Wir würden fast eine Wette eingehen, dass du schon einmal festgestellt hast, dass es total unpraktisch ist, jemanden etwas zu zeigen oder auch einen Vertrag zu lesen, wenn man nicht nebeneinander sitzt. Wenn du also Rechtshänder:in bist, solltest du dich rechts über Eck setzen. So ist dein Arm nicht im Weg und du kannst beispielsweise die Unternehmenspräsentation zeigen. Als Linkshänder:in verhält es sich umgekehrt.


ANMERKUNG: Ja, es gibt noch Corona und es gibt Maßnahmen, Mindestabstände und vieles mehr. Bitte achtet auf euch und schützt euch gegenseitig vor Ansteckung. Insofern gibt es auch wichtige Ausnahmen.



von René König 20. September 2022
Active Sourcing wird oft als Königsklasse im Recruiting bezeichnet. Warum das so ist und was hier eigentlich passiert, erklären wir dir gerne.
von René König 20. September 2022
post & pray: Gebetet wird in der Kirche. Und im Personalbüro. Hier die Erklärung, was hinter dieser Bezeichnung steckt.
Mindestlohn steigt auf 12 Euro
von René König 16. September 2022
Was ist ein Mindestlohn und für wen wird er wirksam werden?
Wochenstunden zu Monatsstunden
von René König 12. September 2022
Immer wieder erleben wir, dass Menschen die Monatsarbeitszeit "mal eben" mit vier Wochen überschlagen. So würde eine Vollzeitposition mit 40 Wochenstunden in Summe nur 160 Stunden Monatsarbeitszeit ergeben. Je nachdem, wen man fragt, müssten es aber 173,2 oder 174,0 Stunden ergeben. WIE DAS??
von websitebuilder 14. Januar 2022
Ghosting kannte man früher nur aus dem Dating. Jemand verschwindet einfach und blockiert dich. Ganz ohne Ankündigung und ohne offensichtlichen Grund. Aber was steckt da eigentlich dahinter und was hat das mit dem Personalbereich zu tun? Wir erklären es dir gerne.